A coverage in Zeit Online of my participation on October 6 in the Panel on “Obama and the World,” organized as part of the New Yorker Festival 2013.
Obamas Syrien-Politik fällt beim “New Yorker”-Forum durch. Inzwischen fehlen die Verbündeten für einen Regimewechsel – und eine tragfähige Vision für die gesamte Region. VON EVA C. SCHWEITZER
7. Oktober 2013 11:54 Uhr

US-Präsident Barack Obama vor US-Truppen | © Tony Gutierrez/AP Photo
Was ist das größte Problem der US-Außenpolitik? Das amerikanische Volk interessiert sich nicht dafür, trotz des Einsatzes zahlreicher Experten, Thinktank-Wissenschaftlern und professionellen Exilanten. Die meisten Amerikaner sind einmischungsmüde, und US-Präsident Barack Obama weiß das. Er sagte vergangene Woche eine lang geplante Asienreise ab, weil es ihm wichtiger war, in Washington den Kampf mit den Republikanern um die Krankenversicherung und das Budget zu führen, obwohl er wusste, dass er damit China das Feld überlassen würde. Continue reading “Die verschenkten Chancen einer kriegsmüden Nation” →